Einführung in den Digitaldruck mit erweitertem Farbraum
Der Digitaldruck hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht, unter anderem durch die Einführung des erweiterten Farbraums. Diese Technologie ermöglicht es, lebendigere und präzisere Farben zu drucken, die mit herkömmlichen 4-Farbdruck oft nicht erreicht werden können. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Vorteile und Anwendungen des Digitaldrucks mit erweitertem Farbraum und zeigen, wie er die Druckindustrie verändert.
Vorteile des erweiterten Farbraums im Digitaldruck
Der erweiterte Farbraum im Digitaldruck bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine höhere Farbgenauigkeit, insbesondere im Farbraum Orange, Grün und Grau.
Durch die Erweiterung der Tintenkonfigurationen wird die Ausgabe satter Farben, weicher Abstufungen und schöner Beige-Farbtöne möglich. Die Ergebnisse sind lebendigere, stufenlose und farbintensive Grafiken.
Technologische Grundlagen des erweiterten Farbraums
Der erweiterte Farbraum basiert auf der Verwendung von zusätzlichen Farben, die über das traditionelle CMYK-Spektrum hinausgehen. Diese zusätzlichen Farben, wie z.B. Orange, Grün und Grau, ermöglichen eine genauere und kräftigere Farbwiedergabe in den genannten Farbräumen und eine größere Vielfalt an Nuancen.
Zusammenfassung
Bist du auf der Suche nach brillanten Farben, stufenlosen Verläufen und wunderschönen Hauttönen? Möchtest du die Flexibilität des Digitaldrucks nutzen, um deine kreativen Ideen zum Leben zu erwecken? Dann zögere nicht und melde dich bei uns! Fenris bietet dir die Möglichkeit, deine Projekte mit lebendigen und hochwertigen Druckergebnissen zu realisieren. Melde dich gerne bei uns, und wir beraten dich umfassend oder senden dir Produktmuster zu, damit du dir ein Bild von unseren Möglichkeiten machen kannst. Wir freuen uns auf deine Anfrage!