Wetterbeständige Aufkleber: Robust, langlebig und widerstandsfähig im Außenbereich

Entdecke alles über wetterbeständige Aufkleber: Materialien, Klebstoff, Herstellung und Einsatzmöglichkeiten für langlebige Beschriftungen im Freien.

Für wen sind wetterbeständige Aufkleber unverzichtbar sind

Wetterbeständige Aufkleber sind die perfekte Lösung, wenn du langlebige Beschriftungen im Freien benötigst. Sie sind beständig gegen Wasser, UV-Strahlen und extremen Temperaturen, ohne an Qualität zu verlieren. In diesem Artikel erfährst du, welche Materialien und Herstellungstechniken diese Aufkleber besonders widerstandsfähig machen. Insbesondere für Firmenaufkleber und Hinweisetiketten für Anhänger, Fahrzeuge, Gartengeräte und andere Maschinen im Außenbereich sind witterungsbeständige Eigenschaften für einen langfristigen Einsatz unerlässlich. Auch bei der Wahl der Druckart und des Klebstoffs muss darauf geachtet werden, dass Aufkleber und Schilder  sowohl Wind und Wetter, als auch stärkeren Temperaturschwankungen standhalten.

Materialien und Herstellung wetterbeständiger Aufkleber

Hochwertige PVC-Folien sind beliebte Materialien für wetterbeständige Etiketten, da diese flexibel sind und dabei nicht schrumpfen, wasserfest und UV-beständig sind. Polyesterfolien sind formstabil und bieten zusätzlich eine höhere Beständigkeit gegen Chemikalien und extreme Temperaturen. Beide Materialien sind ideal für den Einsatz im Außenbereich, da sie auch bei längerer Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit ihre Eigenschaften behalten. Schutzkaschierungen werden entsprechend des Grundmaterials angepasst und schützen den Druck zusätzlich.

Geeignete Druckverfahren für witterungsbeständige Aukleber

Jegliche Aufkleber im Außeneinsatz werden im Siebdruckverfahren gedruckt. Die hohe Schichtdicke und Pigmentierung der Druckfarben verleihen dem Druck eine hohe Farbechtheit und Farbbrillanz und machen Sie witterungsbeständig. Auch im UV-Druck kann eine hohe Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse erzielt werden.

Schutzkaschierung für wetterfeste Aufkleber

Wetterfeste Aufkleber werden häufig zusätzlich mit einem Laminat oder einer Schutzkaschierungen veredelt. Durch die zusätzliche Schutzschicht sind die Kennzeichnungen besonders gut geschützt und widerstandsfähig gegen Wasser, UV-Strahlen und mechanische Belastungen.
Alternativ zum Laminat kann ein Schutzlack aufgetragen werden, der ebenfalls die Farben vor Ausbleichen schützt, die Oberfläche versiegelt und vor Kratzern bewahrt.

Zusammenfassung

Wetterbeständige Aufkleber sind essenziell für langlebige Beschriftungen im Außenbereich. Durch die Verwendung robuster Materialien wie Vinyl und Polyester, sowie moderner Druck- und Schutztechniken sind sie gegen Wasser, UV-Strahlen und mechanische Belastungen gewappnet. So behalten sie ihre Qualität und Lesbarkeit über lange Zeit. Möchten du auch langlebige und wetterfeste Aufkleber, die auch bei extremen Witterungsbedingungen ihre Qualität behalten? Dann kontaktiere uns, wir beraten dich unverbindlich, welche Lösung für dich am besten passt.







Weitere Beiträge

Teilen

Sende uns eine Nachricht

Cookie Consent mit Real Cookie Banner